SiSma gewinnt Ausschreibung: 900 kWp Photovoltaikanlage für die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG

Die Energiewende gewinnt auch in der Wohnungswirtschaft zunehmend an Fahrt. SiSma Technologies GmbH konnte sich erfolgreich in einer Ausschreibung der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG durchsetzen und realisiert nun eine der größten PV-Dachanlagen für Mehrfamilienhäuser in Düsseldorf-Bilk. Mit einer Leistung von rund 900 kWp liefert die Anlage sauberen Solarstrom für 250–300 Haushalte und leistet einen bedeutenden Beitrag zur CO₂-Reduktion.

Projektdetails im Überblick

Leistung: rund

900 kWp

Photovoltaik

Fläche: über 

4.500 m² 

Dachfläche

Versorgung: 

250–300

Haushalte mit grünem Strom direkt vom Dach

CO₂-Einsparung:

400–450

 Tonnen pro Jahr

Warum ist das Projekt wichtig?

In städtischen Gebieten und besonders bei Mehrfamilienhäusern wird das Potenzial für Solarstromerzeugung bzw. Solarenergie oft noch nicht vollständig genutzt. Mit diesem Projekt zeigt die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eindrucksvoll, wie Mieterstrommodelle und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung einen echten Mehrwert schaffen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Für Mieter: Zugang zu günstigem, grünem Strom
  • Für die Genossenschaft: Stärkung der Nachhaltigkeitsstrategie und Wertsteigerung der Gebäude
  • Für das Klima:  Eine jährliche CO₂-Einsparung von bis zu 450 Tonnen

Die Rolle von SiSma: Ihr Partner für nachhaltige Energie

Als technischer EPC-Partner übernimmt SiSma nicht nur die Planung und Installation der Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch für die nahtlose Integration in das lokale Stromnetz. Damit stellen wir sicher, dass die Anlage nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch wirtschaftlich effizient betrieben werden kann.

Ein Schritt in Richtung Zukunft

Dieses Projekt in Düsseldorf-Bilk ist ein starkes Beispiel, wie auch die Wohnungswirtschaft aktiv zur Energiewende beitragen kann. Für SiSma ist es ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, als verlässlicher EPC-Partner für Genossenschaften, Stadtwerke und Immobilienunternehmen nachhaltige Energielösungen erfolgreich umzusetzen.

Weitere Beiträge